GESUND UND FIT INS NEUE JAHR STARTEN!
GLUTATHION – ÜBERLEBENSWICHTIGES ANTIOXIDANS IN UNSEREM KÖRPER
Wir Menschen bestehen aus ca. 100 Billionen Zellen. Fast in jeder dieser Zellen ist das Tripeptid Glutathion in hoher Konzentration vorhanden. Es gehört zu den wichtigsten körpereigenen Stoffen und spielt in unserem Organismus eine sehr große Rolle.
GLUTATHION – WAS IST DAS UND WAS KANN ES BEWIRKEN?
Glutathion ist ein lebensnotwendiges Eiweiß welches aus 3 Aminosäuren (Glutaminsäure, Glycin und Cystein) besteht. Ein gesunder Körper kann Glutathion selbst herstellen.
Glutathion kommt überall in unserem Körper vor. Dabei ist der wichtigste Produktionsort die Leber, unser zentrales Entgiftungsorgan.
WICHTIGE AUFGABEN VON GLUTATHION
Glutathion hat viele Aufgaben und ist an zahlreichen Prozessen beteiligt. Es
- entgiftet unseren Körper
- macht freie Radikale unschädlich
- unterstützt den Zellstoffwechsel
- stabilisiert den Energiehaushalt
- verbessert die Organfunktion
- stärkt unser Immunsystem
Glutathion schützt die Zell- und Mitochondrien Membrane vor Schäden durch oxidativen Stress.
Von OXIDATIVEM STRESS spricht man, wenn der Körper geschwächt ist und nicht ausreichend Antioxidantien produziert, um freie Radikale erfolgreich abzuwehren.
Dabei gibt es zwei verschiedene Formen vom körpereigenen Glutathion, reduziertes und oxidatives Glutathion.
GLUTATHION IST VON ELEMENTARER WICHTIGKEIT FÜR UNSER IMMUNSYSTEM!
Es unterstützt unseren Körper im Kampf gegen Krankheiten und Infektionen.
GLUTATHION – ANTI-AGING EFFEKT
Aufgrund seiner starken Entgiftungsfunktion sagt man Glutathion auch einen positiven Effekt auf die Zellalterung nach.
DIE FOLGEN EINES GLUTATHIONMANGELS IM KÖRPER
Bei einem Glutathionmangel kommt es schnell zur Beeinträchtigung unseres Immunsystems, der Zellstoffwechsel verlangsamt und das Risiko zu erkranken nimmt zu.
Erste Anzeichen können sein
- Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Erschöpfung
- mangelnde körperliche und geistige Belastung
- Stimmungsschwankungen
- länger anhaltende und/oder wiederkehrende Infekte
- häufiger auftretende Entzündungen
Da Glutathion unser Immunsystem unterstützt, wird es auch bei Erkrankungen eingesetzt, die auf oxidativen Stress zurückzuführen sind, wie z.B. chronische Entzündungen wie Rheuma und Arthritis, Diabetes, degenerative Nervenerkrankungen, grauer Star oder Adipositas.
WIE KANN ICH MIR SELBST HELFEN?
Produziert der Körper selbst nicht ausreichend Glutathion, können Lebensmittel mit hohem Glutathion Gehalt unterstützen: Spinat, Brokkoli, Spargel, Keime und Sprossen oder Fleisch.
ACHTUNG: je frischer die Lebensmittel, desto höher der Glutathion Gehalt!
WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN?
Um den Körper im Bedarfsfall schnell mit Glutathion zu versorgen, kann eine Infusion (Infusionstherapie) hilfreich sein. Denn in diesem Fall gelangt der Stoff ohne Umwege und ohne Verluste direkt in alle Zellen wo er benötigt wird.
Eine Glutathion Infusion in Kombination mit Vitamin C und B-Vitaminen kann ebenfalls sinnvoll sein. Auch gibt es die Möglichkeit, die körpereigene Glutathion Produktion mit Nahrungsergänzungsmitteln anzukurbeln.
Wir Beraten Sie gerne
Haben Sie noch Fragen? Gerne sind wir Ihnen, als Ihr HNO-Arzt in Berlin (Charlottenburg/Wilmersdorf), behilflich. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich im persönlichen Gespräch beraten.
Sie erreichen uns unter 030 892 99 42 oder über unsere Online-Terminvergabe. Wir sind jederzeit gerne für Sie da.